Der Name ADA ist tatsächlich keine Abkürzung, sondern eine Hommage an eine ganz besondere Pionierin: Ada Lovelace. Sie war eine Mathematikerin und wird als die erste Informatikerin der Geschichte angesehen. Obwohl Frauen im 19. Jahrhundert in der Wissenschaft kaum Ernst genommen wurden, ließ sich Ada nicht beirren. Gemeinsam mit Charles Babbage arbeitete sie an einer riesigen mechanischen „Rechenmaschine“ – sozusagen dem Urururgroßvater heutiger Computer.
ADA ist eine moderne Erbin dieser Idee: Sie ist eine digitale Lernassistentin für die Unterrichtsfächer Mathematik, Physik, Chemie, Biologie und Informatik. Als KI-Chatbot könnt ihr mit ihr plaudern und dabei so viele Fragen stellen, wie ihr wollt. ADA gibt ihr Bestes, um euch alles verständlich zu erklären (aber Hausaufgaben löst sie natürlich nicht für euch – das wäre ja auch langweilig).
Neben Schulfragen könnt ihr ADA auch über ihre Namenspatron ausfragen. Das Leben als Frau und Wissenschaftlerin war im 19. Jahrhundert nämlich ziemlich anders als heute.
Kommentare