Profil

Cilia Rücker
Lebenslauf
-
Ausbildung
2024-2027:
Promotion an der Universität zu Köln
2015-2023:
Lehramtsstudium an der Bergischen
Universität Wuppertal
2004-2015:
Abitur am Immanuel-Kant-Gymnasium
in Heiligenhaus
-
Qualifikationen:
Abitur
Lehramtsstudium für das Gymnasium und die Gesamtschule:
- Kombinatorischer Bachelor of Arts Mathematik und Biologie
- Erweiterungsstudium Kombi BA Philosophie
- Mater of Education Mathematik und Philosophie
- Erweiterungsstudium M.Ed. Biologie
-
Berufliche Stationen
Studentische und wissenschaftliche Hilfskraft an der Bergischen Universität Wuppertal
(= D.h., ich habe Dozent*innen und Studierende an der Uni bei ihren Veranstaltungen unterstützt)Philosophie:
- Logik-Tutorium
- Klausurkorrekturen
Mathematik:
- Geometrie-Übungsgruppen
- Vorkurse für Lehramtsstudierende (= freiwillige Vorbereitung für die ersten Kurse an der Uni)
- Klausurkorrekturen
- Mathematisches Zentrum (=ein Ort, an dem Studierende Fragen zu ihren Mathematikkursen an der Uni stellen dürfen)
-
Derzeitiger Job
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin
an der Universität zu Köln
in der Arbeitsgruppe Digitale Bildung mit Schwerpunkt KI
(= D.h., ich werde für meine Freude am wissenschaftlichen Forschen bezahlt.) -
Arbeitgeber*in:
Universität zu Köln
Mein Chef ist Prof. Dr. Sebastian Becker-Genschow. Er ist der Leiter der Arbeitsgruppe Digitale Bildung mit Schwerpunkt KI.
-
Meine Pronomen sind:
sie/ihr
-
Über meine Arbeit: Ich arbeite an einem KI-Chatbot namens ADA, der Schüler*innen wie euch im MINT-Unterricht unterstützen soll.
-
Mehr lesen
ADA ist eine Lernassistentin für den MINT-Unterricht, also z.B. für den Mathematik-, Biologie- oder Physikunterricht.
Ihre Aufgabe ist es, Schüler*innen wie euch beim Lernen zu unterstützen.
Sie kann euch zum Beispiel Feedback zu Lösungen geben, Aufgaben verständlicher formulieren oder Dinge erklären. Das Coole an ADA ist, dass sie theoretisch all eure Fragen gleichzeitig beantworten kann und dabei auch noch ziemlich geduldig ist.
Ihr dürftet bei ihr also auch ruhig mehrfach nachhaken, wenn ihr etwas nicht versteht oder noch genauer wissen wollt.
Neben ihrem Fachwissen kann ADA euch auch ziemlich viel über das Leben als Frau und Wissenschaftlerin im 19. Jahrhundert erzählen.
Ihr Vorbild ist nämlich die Mathematikerin und Informatikerin Ada Lovelace, die im 19. Jahrhundert lebte und das erste Computerprogramm geschrieben hat, noch lange bevor es Computer überhaupt gab.
-
Mein Interview
-
Wie würdest du dich in drei Sätzen oder in drei Worten beschreiben?
fröhlich, extrovertiert, aufgeschlossen
Wer ist dein*e Lieblingswissenschaftler*in?
Gladys West und Ada Lovelace
Was wolltest du nach der Schule werden?
Lehrerin, weil ich schon immer Freude daran hatte, andere für neues Wissen zu begeistern.
Wenn du deinen jetztigen Job nicht machen würdest, was würdest du stattdessen machen?
Ich habe mich während meines Studiums sehr angestrengt, um meine Promotionsstelle zu bekommen. Ich würde sie für keinen Job der Welt eintauschen.
Was ist dein Lieblingsessen?
Sushi
-