• Frage: Kann Ki bei Steuerhinterziehungen helfen und wird dies die Arbeit als Steuerberater und/oder beim Finanzamt überflüssig machen?

    Frage gestellt near31tam am 23 Mai 2025.
    • Foto: Moritz Kreinsen

      Moritz Kreinsen Beantwortet am 23 Mai 2025:


      KI-Systeme können tatsächlich dabei helfen, ungewöhnliche Vorgänge in Finanzen schneller zu entdecken – zum Beispiel, wenn etwas nicht zu den üblichen Zahlen passt. Das ganze funktioniert durch Mustererkennung in den „Daten“ die den Behörden sonst über dich vorliegen und sogenannte „Ausreißer“, die plötzlich außerhalb dieser Daten liegen. So können Programme dabei unterstützen, Steuerhinterziehungen besser aufzuspüren. Sie sind wie ein Detektiv, der viele Zahlen gleichzeitig im Blick hat.

      Dadurch wird die Arbeit beim Finanzamt verändert, aber nicht überflüssig: Menschen müssen immer noch die KI-Ergebnisse prüfen, schwierige Fälle verstehen und endgültige Entscheidungen treffen, weil die Programme auch Fehler machen oder Dinge falsch verstehen können.

      Auch Steuerberater:innen bleiben wichtig, weil sie erklären, wie die Regeln funktionieren, und Menschen bei schwierigen Fragen helfen. KI kann dabei nur unterstützen, indem sie schneller Rechnungen prüft oder Vorschläge macht, aber sie kann nicht alles übernehmen.

Kommentare