Was heißt schon gut? 🙂 Kinder wachsen heute in einer Welt auf, in der digitale Transformation (und dazu gehört eben auch die dynamische Weiterentwicklung von KI-basierten Diensten) im vollen Gange ist. Für mich wäre es grundsätzlich ein Widerspruch in sich, wenn wir Kindern (und Jugendlichen) den Zugang dazu verwehren würden. Heißt also: ein guter Umgang ist es, weil es zur Lebensrealität der Kinder dazugehört und wir sie dabei unterstützen sollten, diese Welt zu erkunden.
Ganz wichtig ist hier meiner Meinung nach eine intensive (und kontrollierte!!) Auseinandersetzung, damit früh für Chancen und Risiken des Einsatzes sensibilisiert wird und bereits früh Strategien entwickelt werden können, wie KI sinnvoll eingesetzt werden kann. Nur so ist ein späterer kompetenter Umgang überhaupt möglich. Was wir dafür brauchen, sind z. B. alters- bzw. kindgerechte (Bildungs-)Angebote – da bin ich leider keine Expertin, ich bin mir aber sicher, dass es hier tolle Kolleg:innen gibt, die sich genau diesem Thema widmen!
Dem schließe ich mich auf jeden Fall an! Die Welt verändert sich und man ist am besten darauf vorbereitet, wenn man auch neue Technologien nutzt. Es gibt tolle Beispiele und Ideen von KI Nutzung, z.B. für Inklusion und Barrierefreiheit, allerdings hat auch alles immer Risiken.
Kommentare
Elisa commented on :
Dem schließe ich mich auf jeden Fall an! Die Welt verändert sich und man ist am besten darauf vorbereitet, wenn man auch neue Technologien nutzt. Es gibt tolle Beispiele und Ideen von KI Nutzung, z.B. für Inklusion und Barrierefreiheit, allerdings hat auch alles immer Risiken.