• Frage: Wird KI irgendwann so schlau, dass sie eigene KI Programme erstellen kann und man sie nicht mehr von Menschen unterscheiden kann?

    Frage gestellt hunt31bay am 19 Mai 2025.
    • Foto: Franco Rau

      Franco Rau Beantwortet am 19 Mai 2025:


      KI kann heute schon einiges, aber sie ist kein denkendes Wesen. Um deine erste Frage besser einordnen zu können, hilft die Unterscheidung zwischen schwacher und starker KI:

      1. Schwache KI ist das, was wir aktuell nutzen – z. B. in Chatbots, Übersetzungsprogrammen oder Bildgeneratoren. Sie löst bestimmte Aufgaben gut, versteht aber nicht, was sie tut – sie arbeitet mit Mustern, nicht mit echtem Denken.
      2. Starke KI wäre dagegen ein System mit Bewusstsein, Kreativität und Selbstreflexion – also mit echten „menschlichen“ Fähigkeiten. So eine KI gibt es bisher nicht. Ob sie je entstehen wird, ist offen – und nicht nur eine technische, sondern auch eine ethische Frage.

      Und kann man KI bald nicht mehr von Menschen unterscheiden:

      In manchen Situationen (z. B. bei Kommentaren oder Chats 😉) ist das heute schon schwer. Ich würde sagen: Es kommt auf den Kontext an. Einen interessanten Selbsttest für Portraits findest du hier: https://whichfaceisreal.com – wobei der verwendete Bildgenerator auch schon ein paar Jahre alt ist.

      Wenn dich das Thema interessiert, schau mal auf KI-Campus.org vorbei – dort gibt’s viele gute Erklärungen und Kurse rund um KI.

    • Foto: Annegret Janzso

      Annegret Janzso Beantwortet am 19 Mai 2025:


      Der Kollege hat das schon richtig gut beantwortet. Es wird schon immer schwieriger, zu unterscheiden, was KI generiert ist, und was ein Mensch erstellt hat. KI kann auch schon beispielsweise bei der Programmierung unterstützen, zum Beispiel beim Programmieren neuer KI Programme, kann das aber nicht selbst tun – dafür ist KI zu fehleranfällig und auch zu eingeschränkt. KI kann nur das machen, wofür sie Daten hat, mit denen sie trainiert wurde. Daraus etwas neues, innovatives zu schaffen, ist schwierig. Vielleicht gibt es in der Zukunft Möglichkeiten dazu, aber wie auch Franco schon gesagt hat: Technisch und Ethisch muss da noch viel geklärt werden.

Kommentare