Sprachmodelle (also ChatGPT und co.) benutze ich selbst tatsächlich recht selten im Alltag. Aber ältere KI-Methoden sind im Alltag ja schon tief drin. Auch die gute alte Suchmaschine benutzt statistische KI-Methoden im Hintergrund – und Suchmaschinen benutze ich dauernd.
Also in vielen Anwendungen vermutlich, ohne dass ich es merke.
Wenn es um ChatGPT o.ä. geht, lasse ich mir gerne Textentwürfe erstellen, die ich im Unterricht benutzen möchte. Allerdings muss ich die dann meistens sehr genau überarbeiten, weswegen ich es eher selten mache.
Kommentare