• Frage: Wer hat KI erfunden?

    Frage gestellt drew31bay am 21 Mai 2025.
    • Foto: Benjamin Paaßen

      Benjamin Paaßen Beantwortet am 21 Mai 2025:


      Künstliche Intelligenz wird seit den 1950er Jahren erforscht und ganz viele Menschen haben daran mit entwickelt und wichtige Ideen gehabt. Als erstes großes Ereignis gilt die Dartmouth-Konferenz: https://de.wikipedia.org/wiki/Dartmouth_Conference

      Die Methoden hinter aktuellen Sprachmodellen wie ChatGPT kommen aus dem Jahr 2017 von einer großen Gruppe bei Google. Aber auch diese Methoden basieren wieder auf früherer Forschung und so weiter.

    • Foto: Dan Verständig

      Dan Verständig Beantwortet am 21 Mai 2025:


      Das, was Benjamin im Kommentar geschrieben hat! 🙂

      Besonders interessant finde ich den Punkt, dass KI keine Erfindung eines Einzelnen ist. Sie ist geprägt von interdisziplinärer Zusammenarbeit, gesellschaftlichen Einflüssen und technischen Innovationen. Es sind vielerorts viele Menschen involviert gewesen und auch heute ist das noch so und das ist auch eine große Herausforderung in der Wissenschaft, aber es ist auch eine großartige Aufgabe für viele.

    • Foto: Moritz Kreinsen

      Moritz Kreinsen Beantwortet am 23 Mai 2025:


      KI hat eine lange Historie 😉 Schau mal hier, da findest du einfach Erklärungen zur Geschichte von KI: https://www.kiki-labor.fau.de/files/2022/11/08_Infotexte_LY_EsWarEinmal.pdf

Kommentare