ChatGPT wurde „erfunden“ beziehungsweise entwickelt von der Firma OpenAI. Das Prinzip von Sprachmodellen gibt es schon länger, aber das Produkt ChatGPT hat sich OpenAI ausgedacht, entwickelt, und an den Markt gebracht. Bei sowas ist es meistens nicht eine Person, die so etwas erfindet – da steckt ein ganzes Team dahinter
Die grundlegende Methode hinter ChatGPT war schon 2017 erfunden worden (die so genannte „Transformer“-Architektur) von einem riesengroßen Team bei Google. Aber das System gebaut hat dann OpenAI, so wie Annegret sagt.
Und auch Google hat Transformer nicht einfach so erfunden, sondern vorher gab es schon andere Methoden, die sie als Grundlage hatten und für diese Grundlagen gab es auch wieder Grundlagen. Wenn man so will hat die Wissenschaft als Ganzes einen Anteil gehabt daran 🙂
Ich schließe mich meinen Vorredner*innen an. Die Wurzeln lassen sich bis ins Jahr 1943 mit der Erfindung des Perceptrons zurückverfolgen. Seitdem kamen viele, viele kleine Bausteine hinzu, die schließlich 2022 in ChatGPT mündeten. Besonders relevant ist hierunter aber sicherlich die Einführung der Transformer-Architektur im Jahre 2017 durch Google.
ChatGPT wurde von der Firma OpenAI entwickelt. OpenAI ist ein Unternehmen aus den USA, in dem viele Wissenschaftler:innen und Programmierer:innen zusammenarbeiten, um neue KI-Modelle zu erforschen und zu bauen. Die Leute bei OpenAI haben sich überlegt, wie man ein großes Sprachmodell erstellen kann, das Texte versteht und selbst Texte schreibt. Dafür wurde ChatGPT mit riesigen Mengen an Text aus dem Internet, Büchern und vielen anderen Quellen trainiert. Das Ziel war, ein System zu bauen, das mit Menschen in natürlicher Sprache kommunizieren kann.
Kommentare