-
Frage gestellt parr30hay am 19 Mai 2025.
-
Dan Verständig Beantwortet am 19 Mai 2025:
Ja, Bildung ist wichtig, weil sie uns hilft, zu dem Menschen zu werden, der wir sein können!
Bildung heißt aber nicht nur, Lesen, Schreiben oder Rechnen zu lernen. Bildung heißt auch, sich selbst und die Welt besser zu verstehen. Wenn du zum Beispiel ein Buch liest, ein Bild malst, über etwas nachdenkst oder mit jemandem über ein Dir wichtiges Thema diskutierst, dann wächst du innerlich. Du wirst mehr du selbst.
Kurz gesagt: Bildung ist wie ein Abenteuer, bei dem du dich selbst entdeckst und dabei die Welt mit neuen Augen sehen lernst. Darum ist Bildung wichtig. 🙂
-
-
-
Ulrike Stadler-Altmann Beantwortet am 20 Mai 2025: last edited 20 Mai 2025 6:43 am
Absolut, aus den Gründen die Dan nennt.
Zudem hilft Bildung auch andere Menschen zu verstehen.
Was ist denn eigentlich für Dich ein gebildeter Mensch? Was sollte muss sie oder er können, verstehen und anwenden können? DIe Antworten darauf ändern sich je nachdem wen Du fragst und wo Du Dich gerade aufhälst. Bildung ist also auch ein Aushandelungprozess und ist geprägt von unseren Werten und Normen. -
Jacqueline Schmidt Beantwortet am 20 Mai 2025:
Ich stimme zu und möchte ergänzen:
Bildung ist ein riesengroßes Privileg! Häufig wird sie als „notwendiges Übel“ betrachtet und ich erinnere mich natürlich auch daran, dass ich während der Schulzeit vielleicht einfach mal keine Lust auf die Schule hatte oder meine Hausaufgaben tierisch genervt haben. Eigentlich sollten wir uns aber unglaublich glücklich schätzen, dass der Zugang zu Bildung für uns hier so selbstverständlich ist! 🙂
-
Michael Martin Beantwortet am 20 Mai 2025:
Unbedingt! Alles im Leben kann Dir genommen werden – Deine Bildung nicht!
-
Daniela Hau Beantwortet am 20 Mai 2025:
Ja, Bildung ist super wichtig! Sie hilft dir, die Welt und deine Mitmenschen besser zu verstehen – und dich selbst.
-
Elisa Nguyen Beantwortet am 20 Mai 2025:
Kann mich nur anschließen und hinzufügen: Durch Bildung bekommt man Werkzeuge, um sein Leben zu gestalten. Im klassischen Sinne von Bildung=schulische Bildung öffnen Schulabschlüsse, erlangte Ausbildungen oder Studienabschlüsse Möglichkeiten, die man ohne nicht hätte. Wenn man Bildung im Allgemeinen nimmt, also auch persönliche Bildung, erweitert es den Horizont sehr. Manches kann man sich aber nicht anlesen, sondern muss es auch durch Erfahrung lernen, und auch das gehört zur Bildung.
-
Moritz Kreinsen Beantwortet am 23 Mai 2025:
Ich würde schon fast sagen Bildung ist das A und O, um irgendwie sinnvoll durch diese Welt zu kommen 😉 Bildung passiert ja seit deiner Geburt im Prinzip und wird dich bis ins hohe Alter begleiten (ist also nicht nur Schule 😉 )
Und nur mit guter Bildung bist du auch unabhängig und kannst selbst Entscheidungen treffen (und davon gibt es ganz schön viele im Leben) 🙂
Verwandte Fragen
Kürzlich gestellte Fragen
-
warum findest du deine*n lieblingswissenschaftler*in so besonders?
-
Wird KI eines Tages gefährlich werden können?
-
Wie finden sie ChatGPT?
-
Kann Ki bei Steuerhinterziehungen helfen und wird dies die Arbeit als Steuerberater und/oder beim Finanzamt
-
Kann KI bei der Pflege von älteren Menschen uns unterstützen?
Kommentare