Mich beeindruckt am Werdegang von Emmy Noether nicht nur das, was sie wissenschaftlich erforscht hat, sondern auch, mit welchen Widerständen sie umgehen musste und wie sie das gemeistert hat. So war es zu ihrer Zeit, Anfang des 20. Jahrhunderts, beispielsweise noch nicht üblich bzw. überhaupt erlaubt, dass Frauen sich habilitierten und einen Lehrstuhl (also eine Professur) besetzten. Emmy Noether gilt tatsächlich als erste Frau, der das in Deutschland gelungen ist. An ihrem Werdegang lässt sich daher auch ganz viel Zeitgeschichte ablesen.
Kommentare