Profil

Elisa Nguyen
Lebenslauf
-
Ausbildung
Charlotte-Paulsen-Gymnasium in Hamburg (2005-2013)
Nordakademie (2013-2017)
University of Twente (2019-2021)
Universitaet Tuebingen (2022-jetzt)
-
Qualifikationen:
M.Sc. Interaction Technology
B.Sc. Wirtschaftsinformatik
-
Berufliche Stationen
Airbus (2013 – 2019)
Universitaet Tuebingen (2022 – jetzt)
-
Derzeitiger Job
Doktorandin im Bereich Trustworthy Machine Learning
-
Arbeitgeber*in:
Universitaet Tuebingen
-
Was mache ich in der Wissenschaft am liebsten: Ideen und Ergebnisse diskutieren, die neues Wissen erzeugen koennten
-
Über mich: Hallo! Ich bin Elisa und gerade inmitten einer Promotion an der Universitaet Tuebingen im Bereich KI. Ich bin auch Teil von KI macht Schule, einem gemeinnuetzigen Unternehmen, mit dem ich ab und zu Seminare zum Thema KI in Schulen gebe.
-
Mehr lesen
Ich bin in Hamburg aufgewachsen und habe Wurzeln in Vietnam. Als Kind hatte ich recht viele Allergien, die zum Glück weggegangen sind, deswegen habe ich glaube ich jetzt sehr viel Spaß daran, neues Essen auszuprobieren und Gerichte nachzukochen. Ich wusste nicht von klein auf, dass ich eine Forscherin werden wollte (und konnte mir ehrlich gesagt auch gar nichts unter Forschung vorstellen), aber bin sehr froh, jetzt hier zu sein. Gerade bin ich aus einem Forschungsbesuch in Kanada zurückgekommen und lebe jetzt wieder im schönen Tübingen mit meinem Partner. Ich verbringe viel Zeit am Institut aber genieße auch meine Freizeit mit Bouldern, Wandern, mit Freunden kochen und essen.
-
Meine Pronomen sind:
sie/ihr
-
Über meine Arbeit: Ich forsche an Methoden, mit denen wir besser verstehen koennen, welche Daten besonders wichtig fuer das Training einer KI sind.
-
Mehr lesen
In meiner Arbeit geht es darum, zu verstehen, wie Maschinen aus Daten lernen und ob wir bestimmte Entscheidungen, Antworten und im Allgemeinen das „Verhalten“ einer KI zu ihren Daten zurueckverfolgen koennen. Ich habe mir das Ganze natuerlich nicht selbst ausgedacht, sondern trage zu dem Feld bei. Mein Forschungsfokus liegt dabei auf der Zuverlaessigkeit und Nuetzlichkeit von solchen Zurueckverfolgungsmethoden.
-
So sieht ein typischer Tag von mir aus: Es ist leider gar nicht so spektakulaer: Aufwachen, fertig machen, ins Buero und erstmal einen Kaffee trinken. Danach Emails und schauen, was es Neues in meinem Forschungsfeld gibt, lesen, coden, ab und zu mal Meetings. Nach der Arbeit nach Hause zum Abendessen und ggf. Bouldern und dann ins Bett fallen.
-
Wenn ich das Preisgeld von 500 € gewinnen würde, dann würde ich damit folgendes Projekt in der Wissenschaftskommunikation umsetzen oder unterstützen: Da ich selbst bei KI macht Schule ehrenamtlich tätig bin, würde ich es auch für KI macht Schule Projekte nutzen und damit einen kostenlosen Kurs für eine Schule geben können.
-
Mehr lesen
KI macht Schule ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das Kurse für Schulklassen und auch Lehrkräftefortbildungen zum Thema KI gibt. Das Ziel von KI macht Schule ist es, Schüler:innen auf eine Welt mit KI vorzubereiten. Der Schwerpunkt der Kurse ist die Vermittlung eines Grundverständnisses für wie KI lernt und eine ethisch-soziale Auseinandersetzung mit KI.
-
Mein Interview
-
Wie würdest du dich in drei Sätzen oder in drei Worten beschreiben?
Optimistisch, neugierig, offen
Was oder wer hat dich dazu inspiriert deinen Beruf oder dein Forschungsthema zu wählen?
Meine Masterarbeitsbetreuerin.
Wer ist dein*e Lieblingswissenschaftler*in?
Alexander Fleming (Entdecker von Penicillin), aktuelle aus der KI Forschung: Sasha Luccioni (KI und Umwelt) und Upol Ehsan (KI in unserer Gesellschaft)
Was wolltest du nach der Schule werden?
Nichts spezifisches, aber ich wollte finanziell unabhaengig von meinen Eltern werden.
Bist du während deiner Schulzeit jemals in Schwierigkeiten geraten?
Ich glaube nicht wirklich!
Wenn du deinen jetztigen Job nicht machen würdest, was würdest du stattdessen machen?
Eine schwierige Frage, aber ich wuerde mir wuenschen dass ich bei einem Non-Profit oder einer NGO mit meinen Faehigkeiten mitwirken koennte.
Wer ist dein*e Liebelingssänger*in oder Band?
Es wechselt, gerade ist es Abstract.
Was ist dein Lieblingsessen?
Vietnamesische Sommerrollen
Was macht dir am meisten Spaß?
Neue Gerichte kochen lernen und/oder ausprobieren
-