• Frage: Könnte Ki auch ein Videospiel selber programmieren, das sehr beliebt werden kann?

    Frage gestellt suns31bay am 19 Mai 2025.
    • Foto: Annegret Janzso

      Annegret Janzso Beantwortet am 19 Mai 2025:


      Ganz alleine kann KI das vermutlich nicht – dafür ist das ganze noch zu fehleranfällig. Aber KI kann bei der Programmierung unterstützen. Solange das, was KI an Code schreibt, überprüft und verbessert werden kann von einem Menschen der sich damit auskennt, ist es absolut möglich gemeinsam mit KI ein Videospiel zu programmieren, das dann auch beliebt werden könnte.

    • Foto: Franco Rau

      Franco Rau Beantwortet am 19 Mai 2025:


      Gegenfrage: Plant da jemand schon das erste Start-up? 😄

      Aber im Ernst: Ja, KI kann heute schon bei der Spieleentwicklung helfen – etwa beim Coden, Storywriting oder Grafikdesign. Wie Annegret Janzso schon geschrieben hat, braucht es dabei aber weiterhin Menschen, die prüfen, verbessern und kreativ mitdenken. Technisch spannend ist, dass neue Schnittstellen wie das Model Context Protocol (MCP) die Zusammenarbeit zwischen KI und Tools wie Spiel-Engines oder GitHub viel einfacher machen. Dadurch wird es realistischer, mit KI-Unterstützung eigene Spiele zu entwickeln. (https://github.com/modelcontextprotocol)

      Ob das Spiel beliebt wird, hängt aber nicht nur von der Technik ab, sondern auch von eurer Idee, Kreativität und natürlich Marketing.

    • Foto: Moritz Kreinsen

      Moritz Kreinsen Beantwortet am 20 Mai 2025:


      Mithilfe von KI-Systemen kannst du selbst ein eigenes Videospiel entwickeln 😉

      Du könntest dir den Code beispielsweise über ChatGPT generieren lassen. Dafür solltest du jedoch wissen, worauf es zu achten und dich etwas in Informatik einarbeiten, da du von einem Sprachmodell auch mal schlechten Code generiert bekommst und selbst noch etwas anpassen musst/möchtest. Schau dir mal dieses Video an und versuche dich zunächst an etwas ganz einfachem 🙂

Kommentare