• Frage: Wie kann man sinnvoll mit KI Hausaufgaben lösen und lernen?

    Frage gestellt back31see am 16 Mai 2025. Diese Frage wurde auch von ever31bay gestellt.
    • Foto: Elisa Nguyen

      Elisa Nguyen Beantwortet am 16 Mai 2025:


      Gute Frage, damit sollten wir uns auf jeden Fall befassen! Ich glaube, es gibt einige Sachen die werden noch ohne KI gelernt werden müssen, vor allem in der Grundschule, oder in frühen Klassenstufen, um erstmal die Grundlagen zu lernen wie z.B. einfaches Rechnen, schreiben, lesen, etc. Ohne diese Fähigkeiten kann man ja auch keine KI Sprachmodelle nutzen 🙂
      In höheren Klassenstufen ist es wichtig, KI Antworten zu verstehen und zu hinterfragen. Zum Beispiel kann man hier sich nicht direkt die volle Antwort geben lassen, sondern Schritt für Schritt sich überlegen, was gebraucht wird um am Ende zur Lösung zu kommen, und dann bei jedem Schritt schauen was die KI sagt, ob es das ist was du auch gedacht hattest, und falls dies nicht der Fall ist, warum es nicht der Fall ist: Liegst du falsch oder die KI?

      Im jetzigen Schulmodell glaube ich, dass die Lernkomponente sehr stark auf der Disziplin und der Lernwilligkeit der Schüler:innen beruht – und ich verstehe es voll wenn man vielleicht in Fächern, die man jetzt nicht sonderlich spannend findet, nicht ganz genau hinschaut. Ich denke, in Zukunft muss das ganze Schulsystem umgedacht werden: Vielleicht sind Hausaufgaben dann nicht mehr Teil des Alltags und es wird deutlich mehr mündliche Prüfungen geben, bei denen das Verständnis geprüft wird.

    • Foto: Kirsten Schindler

      Kirsten Schindler Beantwortet am 16 Mai 2025:


      Meistens dienen die Hausaufgaben ja dazu, dass man etwas lernen oder üben soll. KI kann dabei durchaus helfen, z.B. etwas erklären, was man nicht verstanden hat, oder noch mehr Beispiele geben, damit man etwas versteht, oder abprüfen, ob man etwas kann. Dann bekommt die KI vielleicht die Rolle eines Tutors, der einen beim Lernen unterstützt. Schwierig wird es, wenn man die Hausaufgaben gar nicht mehr selber macht und KI einfach machen lässt. Dann lernt man möglicherweise nichts mehr und die Funktion, die die Hausaufgabe hatte, wird nicht eingelöst. Außerdem kann die KI natürlich auch falsch liegen (das passiert sogar gar nicht so selten) und dann bekommt man ein falsches Ergebnis, das man selbst gar nicht mehr überprüft hat.

    • Foto: Stephanie Reiner

      Stephanie Reiner Beantwortet am 19 Mai 2025: last edited 19 Mai 2025 7:42 am


      KI 🤖 ist nicht einfach nur eine Antwortmaschine, die Dir Lösungen vorsagt. Sie kann wie ein Lerncoach sein! 🧠🎓

      Wenn Du zum Beispiel etwas in der Schule nicht gut verstehst oder bei den Hausaufgaben öfter ähnliche Fehler machst, kann Dir ein KI-Tool helfen, besser zu verstehen, was los ist – und Dir Tipps geben, wie Du es beim nächsten Mal besser machst 💡 Ich glaube, im Dialog kann man gut lernen. Deshalb ist es auch hilfreich, wenn Du mit jemanden sprichst, der sich in einem Fach gut auskennt oder wenn du gemeinsam mit anderen Schüler/innen die Hausaufgaben bearbeitest.

Kommentare